Sessenbach – Planetariumswanderung
Die erste Wanderung des Jahres 2015 sollte uns in den Westerwald führen. Genau genommen nach Sessenbach. Hier begannen wir mit einem Vortrag im Planetarium und der Sternwarte, bevor wir uns auf die etwa 12 km lange Strecke begaben.
Länge: 12,3 km
Höhenmeter: 337 Meter
Dauer: 3,1 Stunden
Schwierigkeit: leicht
GPSies incl. Bildgalerie: Sessenbach
Garmin Adventure incl. Bildgalerie: Sessenbach
Doch bevor die Wanderung losging, gab es einen Besuch im Planetarium und der Sternwarte in Sessenbach. Wir hatten eine Gruppenführung wo uns viele Interessante Dinge erklärt wurden.
Der Abschluss fand in der Sternwarte statt, wo ich lernte mich ohne Kompass, Karte oder GPS Gerät nur mit Hilfe der Sterne zurecht zu finden. Die kompletten zwei Stunden waren sehr lehrreich und ich kann so etwas jedem nur empfehlen.
Nachdem es bereits 12 Uhr war, machten wir in Sessenbach direkt noch eine kurze Rucksackverpflegung bevor wir bei leicht windigen 3°C starteten.
Der Weg führte anfangs über eine Wiese bevor wir in einen Waldabschnitt kamen, welcher bergab führte.
An einem Fischteich kamen wir vorbei, wobei man das Gefühl hatte, dass hier schon lange keiner mehr eine Angel ins Wasser geworfen hat. 🙂
Der Weg führte uns an einem Hang entlang, welche aber gut begehbar war.
Obwohl der Wald noch nicht sein schönes Grün besaß, hatte der Boden das Farbspiel etwas aufgefrischt. In diesem Waldstück bestand der Untergrund ausschließlich aus Moos was ein tollen Bild ergab.
Nach etwa der Hälfte der Strecke stand eine kurze Verpflegung an, wo sich groß und klein stärken konnten. Glücklicherweise hatte ich bei den Temperaturen heißen Tee dabei, was besonders bei der kleinsten gut ankam.
Nachdem der Wald verlassen wurde, gab der Himmel sich Mühe ein wunderschönes Panorama mit der Umgebung abzuliefern. Glücklicherweise, regnete es nicht einmal auf der kompletten Wanderung.
Weiter führte uns die Strecke über Felder, bis wir auf ein Abschnitt des Brexbachschluchtwegs kamen. Diesem folgten wir Richtung Alsbach, bis sich hier die Wege wieder trennten.
Zur Übersicht der Wanderziele in der Region stehen ab und zu große Wanderkarten zur Verfügung um sich jederzeit gut zurecht zu finden.
Kurz vor Alsbach, gab es eine Koppel wo ein Pony und Pferde uns beobachteten. Fiona hat es besonders gefreut, obwohl der Blick hier anderes ausdrücken möchte. 🙂
Und ein schönen Schuppen hat der Eigentümer auch noch …
Kurz vor unserem Ziel in Sessenbach machten wir noch eine kurze Rast an einem Modellflugplatz, bevor es uns die letzten Meter noch einmal in den Wald verschlug.
Entlang eines Baches führte uns die Strecke nach Sessenbach.
In Sessenbach angekommen, kehrten wir im Landhotel Wolf-Mertes ein. Das Essen war Klasse und damit ein würdiger Abschluss für einen schönen Wandertag.